Agile Circle CONFERENCE 2022
21. Juli 2022
Buchen Sie Ihr Ticket!
Für die Community: Alle Einnahmen des Agile Circle dienen der Community Pflege. Die Ticketpreise wurden so kalkuliert, dass damit Aufgaben für Events und Infrastruktur etc. gedeckt sein sollten. Überschüssigen Erlöse werden für den weiteren Ausbau des Agile Circle verwendet, die Mitarbeit im Agile Circle ist ehrenamtlich.
Ticketpreis für Konferenz und Party € 49,00. Preise für die Workshops folgen nach Fixierung des Programmes.
Bitte beachten Sie auch, dass für uns als Veranstalter das Wohl unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Referentinnen und Referenten an oberster Stelle steht, daher wird die Conference selbstverständlich unter den gesetzlichen Corona-Maßnahmen stattfinden.
Unsere gesamte Wirtschafts- und Geschäftswelt befindet sich im rasantesten Umbruch seit Menschengedenken. Das Einzige, was gleich bleibt, ist die kontinuierliche Veränderung. Agil auf die neuen Herausforderungen zu reagieren, darauf kommt es an.
Workshops. Parallele Tracks. Top Keynote Speaker. Podiumsdiskussion. Party. Networking.
#AgileCircleConference
Sichern Sie sich schon heute Ihr CONFERENCE Ticket und seien Sie dabei.
Programm Agile Circle CONFERENCE 2022 am 21.07.2022

Über den Agile Circle
Alexander *weixi* Weichselberger hat den Agile Circle ins Leben gerufen. Der Agile Circle ist der Treffpunkt für Umsetzerinnen und Umsetzer digitaler Innovationen. Hier können sich agile Führungskräfte, Softwareentwicklerinnen und Softwareentwickler, Testerinnen und Tester, Product Owner und Scrum Master treffen, austauschen, inspirieren und neue Ideen entwickeln.
Der Agile Circle bringt die unterschiedlichsten Blickwinkel auf die Software Entwicklung zusammen: das Management, die Entwicklung, sowie das Testing & die Delivery.
Agile Circle ONLINE - Jänner 2023
Agile Circle CONFERENCE - 21. Juli 2022
Agile Circle UNCONFERENCE - Herbst 2022
Darüber hinaus bietet der Agile Circle über eine Vielzahl von Social Media Kanäle Interessierten eine Plattform zum Austausch.
Agile Circle Events
AC ONLINE - Jänner 2023
Im Jänner 2023 findet zum vierten Mal in Folge die Agile Circle ONLINE statt.
Geplanter Ablauf
- Am Vormittag starten wir mit Impulsvorträgen - inkl. Q&A Sessions
- Am Nachmittag folgt eine Podiumsdiskussion
- Abschließend lassen wir den Tag in einer entspannten Atmosphäre mit einer Unconference ausklingen. Hier haben Sie die Möglichkeit noch offene Fragen zu stellen
#stayhome #AgileCircleOnline
AC CONFERENCE - 21. Juli 2022
Im Sommer 2022 findet die Agile Circle CONFERENCE in Wien statt.
Geplanter Ablauf
- Morgens starten wir mit Workshops zu aktuellen Herausforderungen
- Ab Mittag findet die Konferenz statt: Internationalen Top Keynote Speaker bilden Start und Ende der Konferenz, dazwischen finden zumindest 3 parallele Tracks mit Best-Practice-Lösungen zu den Schwerpunkten Agile Management, Agile Development sowie Agile Test & Deliver statt
- Am Abend wartet auf Sie eine atemberaubende Party im 35. Stock, mit einem wunderschönen 360° Rundumblick über ganz Wien
Seien Sie dabei und holen Sie sich Ihren persönlichen Vorteil!
#AgileCircleConference
AC UNCONFERENCE - Herbst 2022
Für den Herbst 2022 plant der Agile Circle wieder ein lockeres Community Treffen. Programm hier ist ein kurzer Impulsvortrag, gefolgt von einem Lean Coffee bzw. einem World Café.
Treffen wir uns im Herbst persönlich und besprechen spannende Themen.
#AgileCircleUnconference
Rückblicke
Rückblick AC ONLINE 2020
Wo - … trifft sich die Agile Community, um dem Virus ein Schnippchen zu schlagen? Richtig, der erste Agile Circle ONLINE leitet das Zeitalter der Onlinekonferenzen ein.
Wie - Auch bei der Organisation des Agile Circle ONLINE gilt einmal mehr: Von der Idee zur Innovation – dafür braucht es mehr als „nur“ technisches Verständnis. Agile von A - Z. Wir zeigen Ihnen wie!
Was - sind die Inhalte und Schwerpunkte des Agile Circle ONLINE? Agile Methoden im Management, der Softwareentwicklung und im Testen sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Was sind die neuesten Trends? Wie funktioniert die Theorie in der Praxis? Und was können wir über verschiedene Branchen hinweg lernen?
Rückblick AC ONLINE 2021
Wer oder was sind die Gamechanger 2021? Welches Produkt, Technologie oder Unternehmen sorgt für eine radikale Änderung? Welche bisher gültigen Regeln und Mechanismen werden wodurch ersetzt? Zu diesem Rahmen haben zahlreiche Speaker einen inhaltsreichen Tag gestaltet.
Weiter Programmhighlights:
- Keynote Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger zur Lösungsbegabung
- Podiumsdiskussion
- Unconference mit allen TeilnehmerInnen
Natürlich: Alles ONLINE.
Rückblick AC ONLINE SUMMER 2021
Während oder auch nach den vielen Monaten Distancing ist es mehr denn je gefragt: Wie oder durch was kann die Zusammenarbeit bei der Umsetzung digitaler Innovationen verbessert werden? Wir stellen dieses Pattern als Leuchtturm in das Zentrum der Agile Circle ONLINE und werden ExpertInnen vorstellen, die entlang der IT Wertschöpfungskette Konzepte und Praxispatterns präsentieren. Von Abstimmungen zwischen den Stakeholdern, Pairing, Cont. X, fast(er) feedback bis hin zu Operations.
Weitere Programmhighlights:
Top Keynote Speaker: Jurgen Appelo, Tatjana Lackner, Monika Herbstrith-Lappe
Parallele Streams
Podiumsdiskussion
Rückblick AC UNCONFERENCE 2021
Am 21.10.2021 fand unter dem Thema “Digitalisierung der Softwareentwicklung” ein Unconference Treffen der Community statt.
Programmpunkte waren an diesem Tag: Die Einführung und Clusterung der Themen, eine Breakout Session und ein WrapUp der Ergebnisse.
Agile Circle Presenters Club
Team
Warum Agile?
Warum Agile Circle?
Folgend die Antworten:
Alexander Weichselberger, Initiator des Agile Circle und Mitglied der SEQIS-Geschäftsleitung
… ist verantwortlich für Einsatz und Entwicklung der Experten bei SEQIS. Neben seinen SEQIS-internen Agenden hat er seinen Einsatzschwerpunkt in den Bereichen Management von exponierten Großprojekten, IT-Analyse, Softwaretest und Change Management. Die Anwendung agiler Praktiken und die präzise Kenntnis von IT-Wertschöpfungsprozessen runden seinen Background ab. Diese Erfahrungen gibt er gerne in Form von Coaching, Methodentraining und Fachvorträgen weiter. Darüber hinaus ist Alexander Weichselberger begeisteter Netzwerker.
Hemma Bieser, Agile Circle Creative Mind und Geschäftsführerin avantsmart
… entwickelt neue Geschäftsmodelle für die Märkte der Zukunft und berät Unternehmen in Digitalisierungsprozessen. Als Authorized Instructor von ICAgile und österreichische Partnerin der globalen #Shiftup-Initiative bietet sie Führungskräftetrainings für Business Agility und Innovation Leadership an. Hemma ist Lektorin am Technikum Wien sowie an der Universität für Angewandte Kunst und hält Vorträge zu den Themen Business Design, Entrepreneurship und Innovation. Sie ist Diplomingenieurin in Technischer Physik und hat einen Master in Management & Umwelt, sowie Zertifikate in Design Thinking, Business Design, Growth Hacking und Agilen Management-Methoden.
Frank Bieser, Agile Circle Flow Optimizer und Gründer Frank Bieser Consulting e.U.
… ist Executive Agile Navigator für Unternehmen, die auf Ihrer Reise zu mehr Agilität eine wertebasierte Führungskultur etablieren wollen. Als Authorized Instructor von ICAgile und österreichischer Partner der globalen #Shiftup-Initiative bietet er gemeinsam mit seiner Frau Hemma Führungskräftetrainings für Business Agility und Innovation Leadership an. Frank kann über 35 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung vorweisen und beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit agilen Transformationsprozessen. Als IT Manager und Transformational Leader in multinationalen Unternehmen hat er Dutzende von Teams und Führungskräfte in Ihrer Entwicklung unterstützt. Die Erkenntnisse aus einer Vielzahl von Branchen gibt er gerne in Seminaren, Vorträgen und persönlichen Gesprächen weiter. Er ist außerdem systemischer Coach und Experte für die Theory of Constraints (TOC).
Alexander Vukovic, Agile Circle Tech Mastermind & Mitglied der SEQIS-Geschäftsleitung
… unterstützt als Agile Chief Evangelist der SEQIS GmbH und Agile Quality Coach seit mehr als 20 Jahren Kunden bei der agilen Transformation und den typischen Problemen, die beim Aufbau eines agilen Mindsets entstehen. Er entwickelt für sein Leben gerne, aktuell Full Stack Javascript mit Node.js, Vue.js und co. Als Gründer der SEQIS GmbH ist die SEQIS seine große Leidenschaft. Darüber hinaus ist Alex seit 2004 am Technikum Wien für die Lehrveranstaltung Softwaretest und die Lehrveranstaltung Qualitätsmanagement verantwortlich.
Reinhard Salomon, Agile Circle Finanzen & Mitglied der SEQIS-Geschäftsleitung
… ist für die Finanzen zuständig. Reinhard betont, dass das Wort “agile” sich auf die Veranstaltung bezieht und keinesfalls auf seinen Umgang mit Geld. In der SEQIS ist er unter anderem für die Bereiche Finance, HR und Administration verantwortlich. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Salesbereich. Ein Bereich in dem er, auch bei verschiedenen Firmen, schon seit nunmehr mehr als 20 Jahre tätig ist.
Helena Thurner, Agile Circle Marketing & SEQIS Marketing
… ist für den Bereich Marketing verantwortlich und Ihre erste Ansprechpartnerin, wenn es um den Agile Circle geht. Sie begeistert sich sehr für die Organisation von Veranstaltungen und für den Videodreh und -schnitt. In der SEQIS ist sie unter anderem für die Marketing- und Kommunikationsagenda zuständig. Besonders wichtig ist ihr die Arbeit nach dem Framework Scrum.
Stefan Ladstätter-Thaa, Agile Circle Co-Moderator und Senior Consultant bei SEQIS
… ist seit rund 25 Jahren in allen Bereichen der Software-Entwicklung und der Digitalisierung von Prozessen unterwegs und spannt dabei den gesamten Bogen von Bedarfsanalyse über Development bis hin zur Qualitätssicherung. Bei SEQIS betreut er als Projektmanager und Agile Coach unterschiedliche Kundenprojekte und Teams. Er ist Experte für das Cynefin® Framework und seine Augen beginnen zu leuchten, wenn es um Agilität und den Umgang mit Komplexität geht.